Rolf Nyffeler - Sion - 18.09.2011 - 18:44
Dieser F-16 Doppelsitzer der Belgier stand während des ganzen Tages im Static Display. Nun wir die F-16 für den Rückflug vorbereitet, und bevor ich die Connie bestieg, konnte ich diesen Jet im schönsten Abendlicht mit Sonne fotografieren. Ein dennoch gelungener Abschluss einer mehrheiltich nassen und kalten Airshow in Sion, mit einem tollen Flugprogramm. (cn: 6J-24)
22.09.2011
HB-RSC / Lockheed L-1049F-55 Super Constellation / Super Constellation Flyers Association
Rolf Nyffeler - Sion - 18.09.2011 - 18:39 / 19:10 / 19:57
Einen Tag nach meinem Wiegenfest, konnte ich mit einem Jahr Verspätung zu meinem lang ersehnten Super Connie Flug antreten. Nachdem die Star of Switzerland noch eine kleine Demo geflogen hatte, rollte sie heran um die Passagiere für den Flug Ritorno von Sion nach Basel aufzunehmen. Imposant mit welchem Feuereifer die Motoren bei der Sache sind. Kurz vor 20:00 war dann das einmalige Erlebnis in Basel auch schon wieder zu Ende. Nachdem ich diesen eleganten Flieger schon einigemale live gesehen und fotogafiert hatte, gehöre ich nun auch zu den glücklichen Personen, die damit auch geflogen sind. (cn: 4175)
114 / Airtech CN-235M-200 / Armee de l'Air
Rolf Nyffeler - Sion - 18.09.2011 - 18:33
Auf dem Weg zum Connie boarding landete diese CN-235 der Franzosen. Ich hoffte das ich diesen Transporter beim eindrehen auf seinen Standplatz erwischen würde. Alles hätte gepasst, aber genau in diesem Moment musste ein Militär Fahrzeug von rechts ins Bild huschen. (cn: C114)
Auf dem Weg zum Connie boarding landete diese CN-235 der Franzosen. Ich hoffte das ich diesen Transporter beim eindrehen auf seinen Standplatz erwischen würde. Alles hätte gepasst, aber genau in diesem Moment musste ein Militär Fahrzeug von rechts ins Bild huschen. (cn: C114)
CC-1 / CASA C-295M / Soumen Ilmavoimat
Rolf Nyffeler - Sion - 18.09.2011 - 18:33
Vor meinem Super Connie Flug konnte ich quer über den Platz das Begleitflugzeug der Midnight Hawks aufnehmen. Für einmal stimmten die Meteo News, und am späten Nachmittag kam doch tatsächlich die Sonne hervor. Auch bei den Finnen wird alles für den Rückflug in den hohen Norden vorbereitet. (cn: S-035)
Vor meinem Super Connie Flug konnte ich quer über den Platz das Begleitflugzeug der Midnight Hawks aufnehmen. Für einmal stimmten die Meteo News, und am späten Nachmittag kam doch tatsächlich die Sonne hervor. Auch bei den Finnen wird alles für den Rückflug in den hohen Norden vorbereitet. (cn: S-035)
31+16 / Eurofighter EF2000 Typhoon / Luftwaffe
Rolf Nyffeler - Sion - 18.09.2011 - 16:25/16:26
Mit drei EF2000 und einem Mock Up des Eurofighter kamen die Deutschen ins Wallis. Mit der fast neuen 31+16 des JG73 wurde eine eindrucksvolle Show geboten. Während die 30+50 das Reserve Flugzeug für den aktiven Teil bildete, stand die ebenfalls brandneue 31+18 im Static Display. (cn: 176/AS009)
HW-345 / BAe Hawk Mk51 / Suomen Ilmavoimat
Rolf Nyffeler - Sion - 18.09.2011 - 16:12
Alte bekannte Silhouetten sind die finnischen Hawks. Hat doch die Schweizer Luftwaffe ihre 20 Hawks, welche von 1990 bis Ende 2002 im Einsatz standen, nach Finnland verkauft. Die Nummer 1 der Midnight Hawks setzt nach erfolgreichem Programm zur Landung an. Eine etwas farbenfrohere Lackierung würde diesem Kunstflugteam nicht schaden. (cn: 312242)
Alte bekannte Silhouetten sind die finnischen Hawks. Hat doch die Schweizer Luftwaffe ihre 20 Hawks, welche von 1990 bis Ende 2002 im Einsatz standen, nach Finnland verkauft. Die Nummer 1 der Midnight Hawks setzt nach erfolgreichem Programm zur Landung an. Eine etwas farbenfrohere Lackierung würde diesem Kunstflugteam nicht schaden. (cn: 312242)
F-GMCE / Robinson R22 Beta / Privat
Rolf Nyffeler - Sion - 18.09.2011 - 16:07
Zusammen mit der schwarzen F-HDDA bildete dieser R22 das Heli Ballett Tango Bleu. Während die Midnight Hawks am Himmel ihr Können demonstrierten, schwebten die beiden Helis knapp über die Piste, um sich in einer anderen Ecke des Flugplatzes für den Heimflug vorzubereiten. (cn: 2071)
Zusammen mit der schwarzen F-HDDA bildete dieser R22 das Heli Ballett Tango Bleu. Während die Midnight Hawks am Himmel ihr Können demonstrierten, schwebten die beiden Helis knapp über die Piste, um sich in einer anderen Ecke des Flugplatzes für den Heimflug vorzubereiten. (cn: 2071)
Midnight Hawks
Rolf Nyffeler - Sion - 18.09.2011 - 15:56
Die Midnight Hawks aus Finnland überzeugten mit ihren sehr eng geflogenen Figuren. Diese Formation konnte ich in Sion zum ersten mal live sehen.
Die Midnight Hawks aus Finnland überzeugten mit ihren sehr eng geflogenen Figuren. Diese Formation konnte ich in Sion zum ersten mal live sehen.
N223CM / Beech D18S / Privat
Rolf Nyffeler - Sion - 18.09.2011 - 15:13
Neben einer "roten", welche ich am 09.07.11 in Mollis gesehen hatte, gab es in Sion auch eine "blaue" Beech 18 im Flug zu bestaunen. 1952 gebaut flog dieser Prop auch als 2344 bei der Royal Canadian Air Force. (cn: CA223)
Neben einer "roten", welche ich am 09.07.11 in Mollis gesehen hatte, gab es in Sion auch eine "blaue" Beech 18 im Flug zu bestaunen. 1952 gebaut flog dieser Prop auch als 2344 bei der Royal Canadian Air Force. (cn: CA223)
21.09.2011
RA-3587K / Yakovlev Yak-9UM / Flying Fighter Association
Rolf Nyffeler - Sion - 18.09.2011 - 14:19
Auch Anhänger von schnittigen Jägern aus dem zweiten Weltkrieg kamen in Sion nicht zu kurz. Die Yak-9 kurz nach der Landung, einer tollen Vorführung. Diese Yak ist ein Nachbau von 1999 ohne den originalen Motor. Zuverlässige russische Motoren aus dem zweiten Weltkrieg gibt es gemäss Speaker nicht mehr!. (cn: 0470406)
Auch Anhänger von schnittigen Jägern aus dem zweiten Weltkrieg kamen in Sion nicht zu kurz. Die Yak-9 kurz nach der Landung, einer tollen Vorführung. Diese Yak ist ein Nachbau von 1999 ohne den originalen Motor. Zuverlässige russische Motoren aus dem zweiten Weltkrieg gibt es gemäss Speaker nicht mehr!. (cn: 0470406)
39270 / Saab JAS39C Gripen / Svenska Flygvapnet
Rolf Nyffeler - Sion - 18.09.2011 - 14:14
Ebenfalls ein Kandidat für den TTE ist der Gripen aus Schweden. Der kleine Schwede braucht sich punkto Power, Lärm und Wendigkeit keinesfalls hinter dem Rafale und dem Euofighter zu verstecken. Auch dieser Jet zeigte eine eindrückliche Show. Und wenn die Angaben stimmen, so war genau dieser Gripen bis im Juli 2011 in Lybien im Ensatz! Im Static Display war die Nummer 273 zu sehen. (cn: 39-270)
Ebenfalls ein Kandidat für den TTE ist der Gripen aus Schweden. Der kleine Schwede braucht sich punkto Power, Lärm und Wendigkeit keinesfalls hinter dem Rafale und dem Euofighter zu verstecken. Auch dieser Jet zeigte eine eindrückliche Show. Und wenn die Angaben stimmen, so war genau dieser Gripen bis im Juli 2011 in Lybien im Ensatz! Im Static Display war die Nummer 273 zu sehen. (cn: 39-270)
121 / Dassault Rafale C / Armee de l'Air
Rolf Nyffeler - Sion - 18.09.2011 - 14:00
Gleich zwei Rafale mit spezial Anstrich weilten im Wallis. Am Sonntag Flugprogramm nahmen die Kandidaten für den TTE nicht mehr Teil. Nach der Mittagspause verabschiedeten sich die beiden Jets auf spektakuläre Weise aus dem Rhonetal. Nach einer Ehrenrunde kamen die beiden Rafale noch einmal an den Zuschauern vorbei, ehe die Jets mit vollem Nachbrenner senkrecht nach oben stiegen, bis sie durch die Wolkendecke verschwunden waren. (cn: 121)
Gleich zwei Rafale mit spezial Anstrich weilten im Wallis. Am Sonntag Flugprogramm nahmen die Kandidaten für den TTE nicht mehr Teil. Nach der Mittagspause verabschiedeten sich die beiden Jets auf spektakuläre Weise aus dem Rhonetal. Nach einer Ehrenrunde kamen die beiden Rafale noch einmal an den Zuschauern vorbei, ehe die Jets mit vollem Nachbrenner senkrecht nach oben stiegen, bis sie durch die Wolkendecke verschwunden waren. (cn: 121)
R86 / Transall C-160R / Armee de l'Air
Rolf Nyffeler - Sion - 18.09.2011 - 12:31
Das Begleitflugzeug der Patrouille de France verlässt gute 90 Minuten nach dem Team den Flugplatz Sion. Die hohe Luftfeuchtigkeit führte beim Start zu den schönen Ablösungen an den Propellern. Die 6'000 PS starken Rolls-Royce Tyne Turbinen erzeugten einen eigenen, guten Sound. (cn: 86)
HB-ZMS / Sikorsky S-76B / Linth Air Service
Rolf Nyffeler - Sion - 18.09.2011 - 11:15
Bei diesem Heli im Static Display handelt es sich um den einzigen S-76 im HB-Register. Eingetragen wurde der Heli mit Jahrgang 1995 am 25.11.10. Linth Air Service betreibt ab ihrer Basis in Mollis mit dem N768SX noch einen zweiten S-76! (cn: 760430)
Bei diesem Heli im Static Display handelt es sich um den einzigen S-76 im HB-Register. Eingetragen wurde der Heli mit Jahrgang 1995 am 25.11.10. Linth Air Service betreibt ab ihrer Basis in Mollis mit dem N768SX noch einen zweiten S-76! (cn: 760430)
E158 F-TERF / Dassault-Dornier Alpha Jet E / Armee de l'Air
Rolf Nyffeler - Sion - 18.09.2011 - 11:04
Die Nummer 8 der Patrouille de France zeigt die andere Seite. Am Bug ist ein anderer Badge zu erkennen, und im Seitenruder fällt die Nummer auf. (cn: E158)
Die Nummer 8 der Patrouille de France zeigt die andere Seite. Am Bug ist ein anderer Badge zu erkennen, und im Seitenruder fällt die Nummer auf. (cn: E158)
Labels:
Alpha Jet,
Armee de l'Air,
Dassault-Dornier,
E158,
F-,
F-TERF,
Sion
E114 F-TERR / Dassault-Dornier Alpha Jet E / Armee de l'Air
Rolf Nyffeler - Sion - 18.09.2011 - 10:55
Eigentlich wollte ich an allen drei Tagen nach Sion an die Airshow gehen. Die nicht optimalen Bedingungen für Fotografen und eine Magen Darm Grippe liessen jedoch nur ein Besuch am Sonntag zu, da ich an diesem Tag einen Flug mit der Super Connie gebucht hatte. Der Wetterbericht sagte zu Beginn des Tages noch kräftigen Regen voraus, welcher am Nachmittag einigen Aufhellungen weichen sollte. Die Patrouille de France flog ihr Programm nur am Samstag und machte sich am Sonntag Morgen bei kräftigem Regen und kühlen Temperaturen auf den Heimweg. Dieser Alpha Jet hat keine Nummer im Seitenruder und ist demnach das Reserve Flugzeug. Auf der Bugfahrwerksklappe ist die Regi des Jets zu erkennen! Auf dem Bug ist der Badge der P.d.F. zu erkennen. (cn: E114)
Eigentlich wollte ich an allen drei Tagen nach Sion an die Airshow gehen. Die nicht optimalen Bedingungen für Fotografen und eine Magen Darm Grippe liessen jedoch nur ein Besuch am Sonntag zu, da ich an diesem Tag einen Flug mit der Super Connie gebucht hatte. Der Wetterbericht sagte zu Beginn des Tages noch kräftigen Regen voraus, welcher am Nachmittag einigen Aufhellungen weichen sollte. Die Patrouille de France flog ihr Programm nur am Samstag und machte sich am Sonntag Morgen bei kräftigem Regen und kühlen Temperaturen auf den Heimweg. Dieser Alpha Jet hat keine Nummer im Seitenruder und ist demnach das Reserve Flugzeug. Auf der Bugfahrwerksklappe ist die Regi des Jets zu erkennen! Auf dem Bug ist der Badge der P.d.F. zu erkennen. (cn: E114)
Labels:
Alpha Jet,
Armee de l'Air,
Dassault-Dornier,
E114,
F-,
F-TERR,
Sion
14.09.2011
D-AIMF / Airbus A380-841 / Lufthansa
Rolf Nyffeler - Zürich - 13.09.2011 - 09:59
Heute stand die Taufe eines Lufthansa A380 in Zürich an. LH besitzt zur Zeit acht 380er. D-AIMF hatte genau vor einem Jahr sein Roll-Out. Der Erstflug fand am 18.10.10 statt. Aufgrund von technischen Problemen beim Riesenvogel verzögerte sich die Ablieferung jedoch bis zum 04.04.11! Lufthansa gibt ihren A380 Namen von Drehkreuzen in ihrem Star Alliance Verbund. Flug LH 9880 aus Frankfurt nähert sich nach einem Alpenrundflug dem Ort seiner Taufe und wird in Kürze auf der Piste 16 landen. (cn: 066)
F/A-18 Eskorte für Lufthansa A380
Rolf Nyffeler - Zürich - 13.09.2011 - 09:58
Die Taufe eines Lufthansa A380 in Zürich, wurde von der Schweizer Luftwaffe für eine Abfangübung benutzt. Nachdem noch einige Erinnerungsfotos in den Alpen geschossen wurden, begleiteten die drei F/A-18 den A380 bis kurz vor der Landung in Zürich. An der Aktion beteiligt waren der Doppelsitzer J-5237, sowie die beiden Einsitzer J-5001 und die J-5011 mit dem Tiger Tail!
OY-EKC / Dassault Falcon 7X / Kirkbi Invest (Lego)
Rolf Nyffeler - Zürich - 13.09.2011 - 09:42
Lego hat ein neues Spielzeug! Brandneu kam diese Falcon 7X im Mai 2011 zu Kirkbi, welche den Bizjet für Lego betreibt. (cn: 121)
Lego hat ein neues Spielzeug! Brandneu kam diese Falcon 7X im Mai 2011 zu Kirkbi, welche den Bizjet für Lego betreibt. (cn: 121)
EI-RJZ / BAe Avro 146-RJ85 / Cityjet
Rolf Nyffeler - Zürich - 13.09.2011 - 08:49
Eigene Farben oder die des Partners Air France? Der damals knapp 10 Jahre alte Jumbolino kam am 05.02.08 aus den USA (N512XJ) zur irischen Cityjet. Eher seltener sind die in Cityjet Farben lackierten 4-strahler auf den Air France Kursen aus Paris CDG in Zürich zu sehen. (cn: E2326)
Eigene Farben oder die des Partners Air France? Der damals knapp 10 Jahre alte Jumbolino kam am 05.02.08 aus den USA (N512XJ) zur irischen Cityjet. Eher seltener sind die in Cityjet Farben lackierten 4-strahler auf den Air France Kursen aus Paris CDG in Zürich zu sehen. (cn: E2326)
N223QS / Dassault Falcon 2000EX / Netjets
Rolf Nyffeler - Zürich - 13.09.2011 - 08:42
Netjets Bizies haben wir in Zürich wie Sand am Meer. Eher seltener sind Exemplare der amerikanischen Muttergesellschaft zu sehen. Diese Falcon 2000 fliegt seit Oktober 2006 für Netjets. (cn: 086)
Netjets Bizies haben wir in Zürich wie Sand am Meer. Eher seltener sind Exemplare der amerikanischen Muttergesellschaft zu sehen. Diese Falcon 2000 fliegt seit Oktober 2006 für Netjets. (cn: 086)
N850GM / EADS Socata TBM-850 / N850GM Corp Trustee
Rolf Nyffeler - Zürich - 13.09.2011 - 08:37
Aus dem leichten Mehrzweckflugzeug TBM-700 entstand die weiterentwickelte TBM-850, welche ihren Erstflug im Februar 2005 hatte. Mit den gegenüber der TBM-700 verbesserten Flugeigenschaften, stellt dieser Prop eine wirtschaftlichere Altenative zu den neuen Ultralight Bizjets dar. Obwohl in Frankreich gebaut fliegt dieses Exemplar mit Ami Regi. Mit Baujahr 2010 ist der Prop noch recht neu. (cn: 535)
Aus dem leichten Mehrzweckflugzeug TBM-700 entstand die weiterentwickelte TBM-850, welche ihren Erstflug im Februar 2005 hatte. Mit den gegenüber der TBM-700 verbesserten Flugeigenschaften, stellt dieser Prop eine wirtschaftlichere Altenative zu den neuen Ultralight Bizjets dar. Obwohl in Frankreich gebaut fliegt dieses Exemplar mit Ami Regi. Mit Baujahr 2010 ist der Prop noch recht neu. (cn: 535)
OE-FRF / Cessna 525 Citation CJ1 / Michael Strasser GmbH
Rolf Nyffeler - Zürich - 13.09.2011 - 08:28
Heute stand die Taufe eines Lufthansa A380 auf dem Programm, und so begab ich mich rechtzeitig in den Anflug. Das erste Foto machte ich von diesem 2004 gebauten Bizie, welcher seit März 2009 für den aktuellen Operator tätig ist. (cn: 525-0539)
Heute stand die Taufe eines Lufthansa A380 auf dem Programm, und so begab ich mich rechtzeitig in den Anflug. Das erste Foto machte ich von diesem 2004 gebauten Bizie, welcher seit März 2009 für den aktuellen Operator tätig ist. (cn: 525-0539)
09.09.2011
RA-74015 / Antonov An-74-200 / Shar Ink Ltd
Rolf Nyffeler - Zürich - 03.09.2011 - 14:00 / 02 / 09
Nachdem ich diese An-74 schon am 07.05.11 in Antalya fotografiert hatte, konnte ich diesen sensationell bemalten Hochdecker auch in Zürich knippsen. Am Vortag ist die Antonov in Zürich eingetroffen, und verlässt Zürich pünktlich um 14:00 einen Tag später wieder. (cn: 36547098969-ln 1808)
PH-HZM / Boeing 737-8K2 (w) / Transavia Airlines
Rolf Nyffeler - Zürich - 03.09.2011 - 13:18
Transavia brachte auf dem Charter HV 8203 eine 737-800 aus Dortmund nach Zürich. Diese 737 ist seit 26.04.01 in der Flotte der Niederländer zu finden. In den letzten zehn Jahren kam die Boeing auch schon für Air Berlin, KLM und Kulula zum Einsatz (cn: 30392/833)
Transavia brachte auf dem Charter HV 8203 eine 737-800 aus Dortmund nach Zürich. Diese 737 ist seit 26.04.01 in der Flotte der Niederländer zu finden. In den letzten zehn Jahren kam die Boeing auch schon für Air Berlin, KLM und Kulula zum Einsatz (cn: 30392/833)
04.09.2011
VQ-BKI / Bombardier Global XRS / Gama Aviation
Rolf Nyffeler - Zürich - 26.08.2011 - 15:49
Aufgrund angekündigter Unwetter war ich schon beinahe auf dem Heimweg. Doch für diesen heissen Globi musste ich meine Kamera noch einmal auspacken. Dieser Global XRS ist etwas mehr als 2 Jahre alt. (cn: 9342)
Aufgrund angekündigter Unwetter war ich schon beinahe auf dem Heimweg. Doch für diesen heissen Globi musste ich meine Kamera noch einmal auspacken. Dieser Global XRS ist etwas mehr als 2 Jahre alt. (cn: 9342)
Labels:
Bombardier,
Gama Aviation,
Global XRS,
VQ-,
VQ-BKI,
Zürich
HB-JLL / Cessna 750 Citation X / Luciano Zogbi
Rolf Nyffeler - Zürich - 26.08.2011 - 15:39
Am 14.07.2011 wurde aus der PR-LUZ die HB-JLL. Der Besitzer ist immer noch der selbe. Mit der neuen Regi hat eine der ersten ausgelieferten Citation X auch noch die modischen Winglets erhalten. (cn: 750-0004)
Am 14.07.2011 wurde aus der PR-LUZ die HB-JLL. Der Besitzer ist immer noch der selbe. Mit der neuen Regi hat eine der ersten ausgelieferten Citation X auch noch die modischen Winglets erhalten. (cn: 750-0004)
Labels:
Cessna,
Citation X,
HB-,
HB-JLL,
Luciano Zogbi,
Zürich
G-ISLF / ATR 42-500 / Blue Islands
Rolf Nyffeler - Zürich - 26.08.2011 - 15:36
Auch die neue ATR 42 der Blue Islands fehlt mir noch am Boden rollend. Mit beinahe einer Stunde Verspätung gehts als SI 937 zurück nach Guernsey, nachdem der Prop pünktlich nach Zürich gekommen ist! (cn: 546)
Auch die neue ATR 42 der Blue Islands fehlt mir noch am Boden rollend. Mit beinahe einer Stunde Verspätung gehts als SI 937 zurück nach Guernsey, nachdem der Prop pünktlich nach Zürich gekommen ist! (cn: 546)
F-HAXA / Dassault Falcon 900EX / AXA Reassurance
Rolf Nyffeler - Zürich - 26.08.2011 - 15:23
Mit der passenden Regi fliegt diese Falcon 900 für den AXA Konzern. Diese "alte" Falcon 900 fliegt seit Januar 1999 bei AXA. (cn: 012)
Mit der passenden Regi fliegt diese Falcon 900 für den AXA Konzern. Diese "alte" Falcon 900 fliegt seit Januar 1999 bei AXA. (cn: 012)
Labels:
AXA Reassurance,
Dassault,
F-,
F-HAXA,
Falcon 900,
Zürich
CS-TJE / Airbus A321-211 / TAP Portugal
Rolf Nyffeler - Zürich - 26.08.2011 - 15:00
Der A321 ist ein Typ der nicht so oft vorkommt bei TAP. In der reinen Airbus Flotte der Portugiesen gibt es nur gerade drei A321. Dieser 321er fliegt seit 31. August 2000 bei TAP, und wird demnächst als TP 917 nach Porto zurückkehren. (cn: 1307)
Der A321 ist ein Typ der nicht so oft vorkommt bei TAP. In der reinen Airbus Flotte der Portugiesen gibt es nur gerade drei A321. Dieser 321er fliegt seit 31. August 2000 bei TAP, und wird demnächst als TP 917 nach Porto zurückkehren. (cn: 1307)
HB-RSC / Lockheed L-1049F-55 Super Constellation / Super Constellation Flyers Association
Rolf Nyffeler - Zürich - 26.08.2011 - 14:31 & 14:37
So von oben herab wollte ich die Connie noch aufnehmen. Wegen einer Unwetterwarnung verabschiedet sich der Prop etwas früher als geplant aus Zürich in Richtung Heimat. Echt geiler Sound wenn die 4 Motoren, direkt vor deiner Nase, auf Bertriebstemperatur gebracht werden.(cn: 4175)
HB-JHQ / Airbus A330-343 / Edelweiss Air
Rolf Nyffeler - Zürich - 26.08.2011 - 14:27
Der grosse A330 der Edelweiss ist nun kein Thema mehr. Die Türkei scheint als Ferienziel weiterhin sehr beliebt zu sein, denn sonst würde auf dem Flug WK 176 nach Antalya nicht der A330 mit 332 Sitzplätzen zum Einsatz kommen. (cn: 1193)
03.09.2011
D-ADCA / Gulfstream G550 / DC Aviation
Rolf Nyffeler - Zürich - 26.08.2011 - 14:24
Einer der unzähligen Bizjets in der Flotte der DC Aviation auf Besuch in Zürich. Neben den A319CJ zählen die beiden G550 zu den grössten Typen bei DC Aviation. Diese Gulfie fliegt seit Januar 2007 bei den Deutschen. (cn: 5114)
Einer der unzähligen Bizjets in der Flotte der DC Aviation auf Besuch in Zürich. Neben den A319CJ zählen die beiden G550 zu den grössten Typen bei DC Aviation. Diese Gulfie fliegt seit Januar 2007 bei den Deutschen. (cn: 5114)
N666NN / Piper PA-34-220T Seneca V / Plane Fun Inc
Rolf Nyffeler - Zürich - 26.08.2011 - 14:04
Kleine Propper werden gezeigt, wenn sie von weit her kommen, sprich exotische oder seltene Regis tragen, und wenn sie eine attraktive Bemalung haben. Bei dieser Seneca V sind wohl beide Bedingungen erfüllt. (cn: 34-49226)
Kleine Propper werden gezeigt, wenn sie von weit her kommen, sprich exotische oder seltene Regis tragen, und wenn sie eine attraktive Bemalung haben. Bei dieser Seneca V sind wohl beide Bedingungen erfüllt. (cn: 34-49226)
OH-LKN / Embraer ERJ-190LR / Finnair
Rolf Nyffeler - Zürich - 26.08.2011 - 11:06
Kurz nach der Ablieferung am 12.02.09 hat dieser ERJ-190 die One World Titel erhalten. Vor Kurzem wurde die Finnair Bemalung an die neue Lackierung angepasst. Die alte Variante (Foto vom 11.04.2011) hat mir besser gefallen. (cn: 1900252)
Kurz nach der Ablieferung am 12.02.09 hat dieser ERJ-190 die One World Titel erhalten. Vor Kurzem wurde die Finnair Bemalung an die neue Lackierung angepasst. Die alte Variante (Foto vom 11.04.2011) hat mir besser gefallen. (cn: 1900252)
N723AB / Bombardier Global 5000 / Fairwind Air Charter
Rolf Nyffeler - Zürich - 26.08.2011 - 11:05
Dieser attraktive Globi stand den ganzen Vormittag vor dem P6 im Gegenlicht. Nachdem viele gelbe Kisten verladen wurden, ging es plötzlich sehr schnell. Passagier rein, Türe zu und schon war der Bizjet mit Jahrgang 2007 weg. (cn: 9207)
Dieser attraktive Globi stand den ganzen Vormittag vor dem P6 im Gegenlicht. Nachdem viele gelbe Kisten verladen wurden, ging es plötzlich sehr schnell. Passagier rein, Türe zu und schon war der Bizjet mit Jahrgang 2007 weg. (cn: 9207)
D-ABBG / Boeing 737-86J (w) / Air Berlin
Rolf Nyffeler - Zürich - 26.08.2011 - 10:33
Hat sich da die Air Berlin ein Ersatzteil bei TUIfly ausgeliehen? Diese 737 fliegt seit Dezember 2002 für Air Berlin, und wird Zürich bald als AB 3212 nach Heraklion verlassen. (cn: 32918/1255)
Hat sich da die Air Berlin ein Ersatzteil bei TUIfly ausgeliehen? Diese 737 fliegt seit Dezember 2002 für Air Berlin, und wird Zürich bald als AB 3212 nach Heraklion verlassen. (cn: 32918/1255)
F-ORAD / Airbus A320-233 / Belle Air
Rolf Nyffeler - Zürich - 26.08.2011 - 10:10
Von Belle Air war nun schon fast alles in Zürich. Der A320 hat in meiner Sammlung noch gefehlt. Flug LZ 562 macht sich pünktlich auf den Weg nach Tirana. Nach Einsätzen bei LACSA (N981LR), TACA (N981LR) und Aigle Azur (F-HBAE), kam der Airbus per 22.07.2009 zu Belle Air. (cn: 558)
Von Belle Air war nun schon fast alles in Zürich. Der A320 hat in meiner Sammlung noch gefehlt. Flug LZ 562 macht sich pünktlich auf den Weg nach Tirana. Nach Einsätzen bei LACSA (N981LR), TACA (N981LR) und Aigle Azur (F-HBAE), kam der Airbus per 22.07.2009 zu Belle Air. (cn: 558)
Abonnieren
Posts (Atom)