Rolf Nyffeler - Zürich - 23.02.2011 - 16:31
Nach all den Swiss Jets dachte ich mir, ich schau noch einen und dann geh ich nach Hause. Den Abschluss an diesem sonnigen Tag machte dieser 2001 gebaute Globi aus dem Manx Register. Bis zur Registrierung als M-JNJL am 13.08.10 war dieser Global Express als N517TT unterwegs. (cn: 9046)
24.02.2011
OE-ISA / Bombardier Challenger 850 / Avcon Jet
Rolf Nyffeler - Zürich - 23.02.2011 - 16:16
Mitten in der Swiss Welle am Nachmittag kam diese Challenger 850 der Avcon gerade Recht, und sorgte für etwas Abwechslung. Das könnte ein richtiges Challi 850 Jahr werden, denn dies ist schon der siebte in diesem Jahr! (cn: 8043)
Mitten in der Swiss Welle am Nachmittag kam diese Challenger 850 der Avcon gerade Recht, und sorgte für etwas Abwechslung. Das könnte ein richtiges Challi 850 Jahr werden, denn dies ist schon der siebte in diesem Jahr! (cn: 8043)
Labels:
Avcon Jet,
Bombardier,
Challenger 850,
OE-,
OE-ISA,
Zürich
OY-KBE / Airbus A321-232 / SAS
Rolf Nyffeler - Zürich - 23.02.2011 - 14:01
Da der Morgenflug der SAS aus Kopenhagen annuliert war, konnte für den Mittagsflug etwas grösseres Gerät erwartet werden. Und so schickte SAS diesen A321 nach Zürich. Flug SK 604 verlässt pünktlich Zürich für den Flug nach Kopenhagen. Dieser A321 ist seit 27.08.02 in Skandinavien zu Hause. (cn: 1798)
Da der Morgenflug der SAS aus Kopenhagen annuliert war, konnte für den Mittagsflug etwas grösseres Gerät erwartet werden. Und so schickte SAS diesen A321 nach Zürich. Flug SK 604 verlässt pünktlich Zürich für den Flug nach Kopenhagen. Dieser A321 ist seit 27.08.02 in Skandinavien zu Hause. (cn: 1798)
N448HB / Hawker 4000 / Hawker Beechcraft Corporation
Rolf Nyffeler - Zürich - 23.02.2011 - 13:52
Diese Hawker 4000 hatte ich schon bei der Ankunft am 17.02.11 bei schlechtem Licht fotografiert. Beim Abflug eine Woche später war das Licht um einges besser. So kommt die tolle Bemalung viel besser zur Geltung. (cn: RC-048)
Diese Hawker 4000 hatte ich schon bei der Ankunft am 17.02.11 bei schlechtem Licht fotografiert. Beim Abflug eine Woche später war das Licht um einges besser. So kommt die tolle Bemalung viel besser zur Geltung. (cn: RC-048)
N808MF / Gulfstream GIV-SP / Gypsy Baby
Rolf Nyffeler - Zürich - 23.02.2011 - 13:36
Im Sektor 7 fand ich noch diese Ami GIV mit Baujahr 2001. Clay Lacy Aviation hat diese GIV von Gypsy Baby geleast. (cn: 1448)
Im Sektor 7 fand ich noch diese Ami GIV mit Baujahr 2001. Clay Lacy Aviation hat diese GIV von Gypsy Baby geleast. (cn: 1448)
D-HHLM / Eurocopter AS355NP Ecureuil 2 / HTM Helicopter Travel Munich
Rolf Nyffeler - Zürich - 23.02.2011 - 13:04 & 05
Mit Baujahr 2009 ist diese Eichhörnchen noch relativ neu. Nach dem Mittag wollte ich den im Sektor 7 abgestellten Heli noch fotografieren. Ich hatte Glück, denn keine 10 Minuten nach dem ersten Foto flog der Heli in Richtung Nord-Ost weg. (cn: 5777)
LZ-HBG / BAe 146-300 / Hemus Air
Rolf Nyffeler - Zürich - 23.02.2011 - 11:57 & 12:04
Immer mehr Jets der Hemus Air erhalten die neuen Farben der Bulgaria Air. Wobei immer eine Seite in Kryllischer und eine in Arabischer Schrift angeschrieben ist. Ziemlich pünktlich verlässt Flug FB 492 nach Sofia die Limmatstadt. Um die Mittagszeit ist es recht schwierig, zwischen all den vor dem P6 abgestellten Swiss Jumbolinos ein anständiges Foto zu machen. (cn: E3146)
M-CLAB / Bombardier Challenger 300 / Shamrock Trading
Rolf Nyffeler - Zürich - 23.02.2011 - 11:44
Was ist denn das für ein geiles Farbschema! Der Bizjet kam fabrikneu am 29.01.10 direkt ins Manx Register. So oder ähnlich sollten eigentlich alle Bizjets aussehen. (cn: 20271)
Was ist denn das für ein geiles Farbschema! Der Bizjet kam fabrikneu am 29.01.10 direkt ins Manx Register. So oder ähnlich sollten eigentlich alle Bizjets aussehen. (cn: 20271)
N727DL / Saab 340A / Club Saab 340
Rolf Nyffeler - Zürich - 23.02.2011 - 11:31
Diese Saab 340 kann man ruhig als Stammgast in Zürich bezeichnen. Aber beim dem Licht hab ich das gute Stück noch nie erwischt. (cn: 340A-036)
Diese Saab 340 kann man ruhig als Stammgast in Zürich bezeichnen. Aber beim dem Licht hab ich das gute Stück noch nie erwischt. (cn: 340A-036)
N430FJ / Dornier 328JET-310 / Aviando Services
Rolf Nyffeler - Zürich - 23.02.2011 - 11:08
Als ich an diesem Morgen im P6 ankam, stand diese Rarität mit dem Heck zum Parkhaus im Gegenlicht davor. Hoffentlich verlässt diese Do 328 den Flugplatz noch vor dem Mittag. Plötzlich war Bewegung ums Flugzeug und 30 Minuten später verliess der Jet Zürich auf der Piste 28. Seit der Erstinbetriebsetzung am 25.02.02 hat die Do stets die gleiche Regi getragen. Ob für Atlantic Coast Airlines oder ab 2004 für Independence Air, immer war der Jet für die Delta Connection im Einsatz. Seit 18.03.09 fliegt er als Bizjet beim aktuellen Betreiber. (cn: 3209)
Als ich an diesem Morgen im P6 ankam, stand diese Rarität mit dem Heck zum Parkhaus im Gegenlicht davor. Hoffentlich verlässt diese Do 328 den Flugplatz noch vor dem Mittag. Plötzlich war Bewegung ums Flugzeug und 30 Minuten später verliess der Jet Zürich auf der Piste 28. Seit der Erstinbetriebsetzung am 25.02.02 hat die Do stets die gleiche Regi getragen. Ob für Atlantic Coast Airlines oder ab 2004 für Independence Air, immer war der Jet für die Delta Connection im Einsatz. Seit 18.03.09 fliegt er als Bizjet beim aktuellen Betreiber. (cn: 3209)
YR-ASA / Airbus A318-111 / Tarom
Rolf Nyffeler - Zürich - 23.02.2011 - 11:00
Endlich hat es nach unzähligen Anläufen mit einem A318 der Tarom bei Sonnenschein geklappt!! (cn: 2931)
Endlich hat es nach unzähligen Anläufen mit einem A318 der Tarom bei Sonnenschein geklappt!! (cn: 2931)
OH-LVK / Airbus A319-112 / Finnair
Rolf Nyffeler - Zürich - 23.02.2011 - 10:55
Wieso eine A319 der Finnair? Diese Bemalung wird leider in den nächsten Jahren durch eine ziemlich einfallslose neue mehrheitlich weisse Bemalung ersetzt. Flug AY 858 macht sich pünktlich auf den Weg zurück nach Helsinki, und so werden die Finnair Flieger noch in den alten Farben aufgenommen solange es noch geht. (cn: 2124)
Wieso eine A319 der Finnair? Diese Bemalung wird leider in den nächsten Jahren durch eine ziemlich einfallslose neue mehrheitlich weisse Bemalung ersetzt. Flug AY 858 macht sich pünktlich auf den Weg zurück nach Helsinki, und so werden die Finnair Flieger noch in den alten Farben aufgenommen solange es noch geht. (cn: 2124)
HB-JIZ / Airbus A320-214 / Hello
Rolf Nyffeler - Zürich - 23.02.2011 10:50
Mit diesem A320 wurde die Umflottung von MD-90 auf A320 bei Hello am 31.10.10 eingeläutet. Abgeliefert am 29.01.99 als N101UW, war der 320er bei US Airways im Einsatz. Am 28.10.05 kam der Airbus als RP-C3229 zu Philippine Airlines. Hier startet der erste A320 der Hello zum Charterflug FHE 6930 nach Nizza. (cn: 936)
Mit diesem A320 wurde die Umflottung von MD-90 auf A320 bei Hello am 31.10.10 eingeläutet. Abgeliefert am 29.01.99 als N101UW, war der 320er bei US Airways im Einsatz. Am 28.10.05 kam der Airbus als RP-C3229 zu Philippine Airlines. Hier startet der erste A320 der Hello zum Charterflug FHE 6930 nach Nizza. (cn: 936)
HB-LUF / Piper PA-31T Cheyenne II / Markus Leibundgut
Rolf Nyffeler - Zürich - 23.02.2011 - 10:45
Das diese Piper bereits 30 Jahre auf dem Buckel hat sieht man dem Prop nicht an. Seit August 07 ist die ehemalige N107TT in der Schweiz. (cn: 31T-8120015)
Das diese Piper bereits 30 Jahre auf dem Buckel hat sieht man dem Prop nicht an. Seit August 07 ist die ehemalige N107TT in der Schweiz. (cn: 31T-8120015)
F-GPNJ / Dassault Falcon 900EX / Aero Services Executive
Rolf Nyffeler - Zürich - 23.02.2011 - 10:31
Immer gern gesehen sind solch edle Falken. Eher selten ist jedoch das Bizjets lange beim gleichen Operator bleiben. Diese Falcon 900 fliegt seit der Ablieferung im November 1999 für Aero Services aus Paris-Le Bourget. (cn: 050)
Immer gern gesehen sind solch edle Falken. Eher selten ist jedoch das Bizjets lange beim gleichen Operator bleiben. Diese Falcon 900 fliegt seit der Ablieferung im November 1999 für Aero Services aus Paris-Le Bourget. (cn: 050)
M-KRRR / Bombardier Learjet 55 / Robert Rogner
Rolf Nyffeler - Zürich - 23.02.2011 - 10:24
Das schöne Wetter zog mich wieder einmal an den Flughafen. Im P6 angekommen kam dieser 1982 gebaute Learjet 55 daher. Nach einigen Jahren als OE-GRR, hat der Bizjet am 10.06.10 ins Manx Register gewechselt. Der Jet ist auf Robert Rogner eingetragen, dem wichtigsten Bauunternehmer Österreichs in der Tourismus Branche, und da darf man sich schon einen Learjet leisten. (cn: 55-059)
Das schöne Wetter zog mich wieder einmal an den Flughafen. Im P6 angekommen kam dieser 1982 gebaute Learjet 55 daher. Nach einigen Jahren als OE-GRR, hat der Bizjet am 10.06.10 ins Manx Register gewechselt. Der Jet ist auf Robert Rogner eingetragen, dem wichtigsten Bauunternehmer Österreichs in der Tourismus Branche, und da darf man sich schon einen Learjet leisten. (cn: 55-059)
Labels:
Bombardier,
Learjet 55,
M-,
M-KRRR,
Robert Rogner,
Zürich
18.02.2011
OY-JRU / McDonnell Douglas MD-87 / Danish Air Transport
Rolf Nyffeler - Zürich - 17.02.2011 - 13:10 & 11
Blue 1 hat offensichtlich immer noch einen Mangel an Flugzeugen. Und so durfte diese bunte MD-87 für Blue 1 den Flug KF 704 zurück nach Helsinki ausführen. Diese MD-87 flog schon für Finnair (OH-LMA), Spanair (EC-HMI), Fly Me, Nordic Leisure, Germanwings (SE-RBA), und ist seit 10.09.08 bei DAT. Zuerst noch mit der schwedischen Regi unterwegs, bekam das Flugzeug die aktuelle Regi am 04.06.09. (cn: 49403/1404)
N448HB / Hawker 4000 / Hawker Beechcraft Corporation
Rolf Nyffeler - Zürich - 17.02.2011 - 13:05
Noch nicht so weit verbreitet ist die Hawker 4000 in Europa. Diese Exemplar ist noch auf den Hersteller eingetragen. Ein schnittiger Jet mit einer ansprechenden Bemalung. (RC-048)
Noch nicht so weit verbreitet ist die Hawker 4000 in Europa. Diese Exemplar ist noch auf den Hersteller eingetragen. Ein schnittiger Jet mit einer ansprechenden Bemalung. (RC-048)
A6-ECN / Boeing 777-36NER / Emirates
Rolf Nyffeler - Zürich - 17.02.2011 - 13:01
Die Emirates 777 kommt nach der Landung eher selten so nahe am Parkaus 6 vorbei. Da die Boeing sehr langsam rollte, liegt die Vermutung nahe, das der Pilot nicht so recht wusste wo sein Standplatz ist. Abgeliefert wurde der grosse Twinjet am 13.02.09. (cn: 37705/761)
Die Emirates 777 kommt nach der Landung eher selten so nahe am Parkaus 6 vorbei. Da die Boeing sehr langsam rollte, liegt die Vermutung nahe, das der Pilot nicht so recht wusste wo sein Standplatz ist. Abgeliefert wurde der grosse Twinjet am 13.02.09. (cn: 37705/761)
16.02.2011
HB-JKE / Gulfstream G200 / Nomad Aviation
Rolf Nyffeler - Basel - 16.02.2011 - 15:04
Obwohl in der Schweiz registriert, sehe ich diesen G200 zum ersten mal. Da dieser 2010 gebaute Bizjet erst seit September 2010 für die Firma aus Bern fliegt, hatte ich wohl noch nicht so viele Chancen diesem G200 zu begegnen. Mit diesem Gulfstream endete ein kleiner Ausflug nach Basel. (cn: 231)
Obwohl in der Schweiz registriert, sehe ich diesen G200 zum ersten mal. Da dieser 2010 gebaute Bizjet erst seit September 2010 für die Firma aus Bern fliegt, hatte ich wohl noch nicht so viele Chancen diesem G200 zu begegnen. Mit diesem Gulfstream endete ein kleiner Ausflug nach Basel. (cn: 231)
VP-CON / Bombardier Challenger 850 / Lukoil-Avia
Rolf Nyffeler - Basel - 16.02.2011 - 14:56
Ob mit diesem Bizjet wohl die ersten Fans von Spartak Moskau in Basel eintreffen? Dieser Challenger 850 wurde am 24.09.09 fabrikneu an Lukoil-Avia abgeliefert. Bei Lukoil handelt es sich um den grössten Mineralöl Konzern in Russland! (cn: 8083)
Ob mit diesem Bizjet wohl die ersten Fans von Spartak Moskau in Basel eintreffen? Dieser Challenger 850 wurde am 24.09.09 fabrikneu an Lukoil-Avia abgeliefert. Bei Lukoil handelt es sich um den grössten Mineralöl Konzern in Russland! (cn: 8083)
EI-RJN / BAe Avro 146-RJ85 / Cityjet
Rolf Nyffeler - Basel - 16.02.2011 - 14:52
Obwohl Cityjet mehrmals täglich nach mit dem RJ85 nach Zürich fliegt, ist mir die neue eigenständige Bemalung der Cityjet noch nie in ZRH begegnet. Hier taxelt der Flug AF 5202 zum Start nach Amsterdam. Dieser RJ85 fliegt seit Januar 2007 bei den Iren. (cn: E2351)
Obwohl Cityjet mehrmals täglich nach mit dem RJ85 nach Zürich fliegt, ist mir die neue eigenständige Bemalung der Cityjet noch nie in ZRH begegnet. Hier taxelt der Flug AF 5202 zum Start nach Amsterdam. Dieser RJ85 fliegt seit Januar 2007 bei den Iren. (cn: E2351)
F-HBAC / Airbus A320-214 / Aigle Azur
Rolf Nyffeler - Basel - 16.02.2011 - 14:04
Auch diese Airline ist sehr selten an meinem Heimatairport zu sehen. Auf dem Flug ZI 720 aus Setif (wo ist denn das) kam dieser 1998 gebaute A320 zum Einsatz. Nach den ersten Jahren bei Iberworld als EC-GZE wechselte der Airbus am 03.12.04 zu Aigle Azur. (cn: 888)
Auch diese Airline ist sehr selten an meinem Heimatairport zu sehen. Auf dem Flug ZI 720 aus Setif (wo ist denn das) kam dieser 1998 gebaute A320 zum Einsatz. Nach den ersten Jahren bei Iberworld als EC-GZE wechselte der Airbus am 03.12.04 zu Aigle Azur. (cn: 888)
RA-85712 / Tupolev Tu-154M / Aero Rent
Rolf Nyffeler - Basel - 16.02.2011 - 13:22
Mit der für Russen obligaten Stunde Verspätung trifft der Grund für die Reise nach Basel ein. Direkt aus dem Trainingslager in Antalya kommt die Mannschaft von Spartak Moskau zum Europa League Spiel von Morgen Donnerstag gegen den FCB an den Euroairport. Flug NRO 9611 hat bald sein Ziel erreicht. (cn: 91A-888)
Mit der für Russen obligaten Stunde Verspätung trifft der Grund für die Reise nach Basel ein. Direkt aus dem Trainingslager in Antalya kommt die Mannschaft von Spartak Moskau zum Europa League Spiel von Morgen Donnerstag gegen den FCB an den Euroairport. Flug NRO 9611 hat bald sein Ziel erreicht. (cn: 91A-888)
F-GPYD / ATR 42-500 / Airlinair
Rolf Nyffeler - Basel - 16.02.2011 - 13:05
Es gab mal Zeiten da kamen die ATR 42 der Airlinair mehrmals täglich von Lyon nach Zürich. Jetzt muss man nach Basel um die weissen ATR zu sehen. Doch auch ab Basel brummen die Props nach Lyon, hier der Flug AF 5413 welcher Basel pünktlich verlässt. (cn: 0490)
Es gab mal Zeiten da kamen die ATR 42 der Airlinair mehrmals täglich von Lyon nach Zürich. Jetzt muss man nach Basel um die weissen ATR zu sehen. Doch auch ab Basel brummen die Props nach Lyon, hier der Flug AF 5413 welcher Basel pünktlich verlässt. (cn: 0490)
F-HBXA / Embraer ERJ-170SU / Regional
Rolf Nyffeler - Basel - 16.02.2011 - 10:54
In Zürich hast du nur die RJ85 der Cityjet in Air France Farben. In Basel sind fast alle Typen der Kurz- und Mittelstrecke zu sehen. Dieser ERJ-170 bereichert seit 28.08.08 die Flotte der Regional. An diesem Morgen fliegt der Embraer als AF 3283 zurück nach Paris-CDG. (cn: 17000237)
In Zürich hast du nur die RJ85 der Cityjet in Air France Farben. In Basel sind fast alle Typen der Kurz- und Mittelstrecke zu sehen. Dieser ERJ-170 bereichert seit 28.08.08 die Flotte der Regional. An diesem Morgen fliegt der Embraer als AF 3283 zurück nach Paris-CDG. (cn: 17000237)
CN-NMD / Airbus A320-214 / Air Arabia Maroc
Rolf Nyffeler - Basel - 16.02.2011 - 10:50
Etwas Neues ist für mich die Air Arabia aus Marokko. Flug 3O 2363 aus Casablanca hat soeben den Euroairport erreicht. Vom 27.05. bis zum 28.10.10 war dieser A320 als A6-ABU bei der Muttergesellschaft aus Sharjah in den V.A.E. im Einsatz. (cn: 4310)
Etwas Neues ist für mich die Air Arabia aus Marokko. Flug 3O 2363 aus Casablanca hat soeben den Euroairport erreicht. Vom 27.05. bis zum 28.10.10 war dieser A320 als A6-ABU bei der Muttergesellschaft aus Sharjah in den V.A.E. im Einsatz. (cn: 4310)
F-HMLC / Bombardier CRJ-1000 / Brit Air
Rolf Nyffeler - Basel - 16.02.2011 - 10:33
Bis zu 104 Passagiere quetschen sich in die mit 39.13 Metern längste Variante des Regional Jet von Bombardier. Obwohl der Erstflug dieser Version schon am 03.09.08 stattgefunden hat, wurde erst vor kurzem (14.12.10) das erste Serienflugzeug an einen Kunden übergeben. Brit Air zählt zu den Erstkunden und F-HMLC kam am 06.01.2011 als zweiter CRJ-1000 zur Flotte der Franzosen. (cn: 19006)
Bis zu 104 Passagiere quetschen sich in die mit 39.13 Metern längste Variante des Regional Jet von Bombardier. Obwohl der Erstflug dieser Version schon am 03.09.08 stattgefunden hat, wurde erst vor kurzem (14.12.10) das erste Serienflugzeug an einen Kunden übergeben. Brit Air zählt zu den Erstkunden und F-HMLC kam am 06.01.2011 als zweiter CRJ-1000 zur Flotte der Franzosen. (cn: 19006)
15.02.2011
S5-ALA / Embraer Legacy 600 / Linxair Business Airlines
Rolf Nyffeler - Zürich - 13.02.2011 - 15:58
Immer wieder gern gesehen sind die farbenfrohen Legacy 600. Dieses Exemplar kam am 18.12.08 fabrikneu nach Slowenien. (cn: 14501029)
Immer wieder gern gesehen sind die farbenfrohen Legacy 600. Dieses Exemplar kam am 18.12.08 fabrikneu nach Slowenien. (cn: 14501029)
LZ-HBE / BAe 146-300 / Hemus Air
Rolf Nyffeler - Zürich - 13.02.2011 - 15:54
Dieser Jumbolino der Hemus Air hat vor noch nicht allzu langer Zeit die neue Bemalung der Bulgaria Air aufgeklebt bekommen. Reste der alten Hemus Farben sind noch zu erkennen. Flug FB 492 fliegt zurück nach Sofia. (cn: E3131)
Dieser Jumbolino der Hemus Air hat vor noch nicht allzu langer Zeit die neue Bemalung der Bulgaria Air aufgeklebt bekommen. Reste der alten Hemus Farben sind noch zu erkennen. Flug FB 492 fliegt zurück nach Sofia. (cn: E3131)
LZ-BHD / Airbus A320-211 / BH Air-Balkan Holidays Airlines
Rolf Nyffeler - Zürich - 13.02.2011 - 14:42
Auf einem Charterflug kam wieder einmal ein BH Air A320 nach Zürich. Gebaut 1991 übernahm BH Air den 320er am 05.03.05 von Air Luxor (CS-TQE). Flug BGH 7001 nach Adler -Sochi ist auf der Piste 16 gestartet. Früher wäre hier eine der schönsten Tu-154 zum Einsatz gekommen!!! (cn: 221)
Auf einem Charterflug kam wieder einmal ein BH Air A320 nach Zürich. Gebaut 1991 übernahm BH Air den 320er am 05.03.05 von Air Luxor (CS-TQE). Flug BGH 7001 nach Adler -Sochi ist auf der Piste 16 gestartet. Früher wäre hier eine der schönsten Tu-154 zum Einsatz gekommen!!! (cn: 221)
HB-JHJ / Airbus A330-343 / Swiss International Air Lines
Rolf Nyffeler - Zürich - 13.02.2011 - 14:12
Der neueste A330-300 bei Swiss, ist der am 21.01.11 abgelieferte HB-JHJ. So sind schon zehn A330 der Version -300 in der Flotte. Hier macht sich der 330er als Flug LX 014 mit gut einer Stunde Verspätung auf den Weg zum Big Apple! (cn: 1188)
Der neueste A330-300 bei Swiss, ist der am 21.01.11 abgelieferte HB-JHJ. So sind schon zehn A330 der Version -300 in der Flotte. Hier macht sich der 330er als Flug LX 014 mit gut einer Stunde Verspätung auf den Weg zum Big Apple! (cn: 1188)
D-CGGB / Bombardier Learjet 40 / DC Aviation
Rolf Nyffeler - Zürich - 13.02.2011 - 13:59
Zur inzwischen umfangreichen Bizjet Flotte der DC Aviation gehört auch dieser 2004 gebaute Learjet 40. Offensichtlich wird dieser Learjet im Standard Farbschema der DC Aviation für die Cirrus betrieben, wie das Logo im Heck vermuten lässt. (cn: 45-2018)
Zur inzwischen umfangreichen Bizjet Flotte der DC Aviation gehört auch dieser 2004 gebaute Learjet 40. Offensichtlich wird dieser Learjet im Standard Farbschema der DC Aviation für die Cirrus betrieben, wie das Logo im Heck vermuten lässt. (cn: 45-2018)
Labels:
Bombardier,
D-,
D-CGGB,
DC Aviation,
Learjet 40,
Zürich
N720WS / Bombardier Global 5000 / American International Group
Rolf Nyffeler - Zürich - 08.02.2011 - 16:06
So wie dieser Global 5000 abzischte, da wollte wohl jemand Eindruck schinden. Gebaut 2005 fliegt dieser Global seit Juni 06 mit dieser Regi und in diesen Farben. (cn: 9176)
So wie dieser Global 5000 abzischte, da wollte wohl jemand Eindruck schinden. Gebaut 2005 fliegt dieser Global seit Juni 06 mit dieser Regi und in diesen Farben. (cn: 9176)
HB-IOU / Airbus A320-214 / Belair Airlines
Rolf Nyffeler - Zürich - 08.02.2011 - 15:05
Der 320er der Belair hat eine Schönheits Operation hinter sich. Also mir gefällt so eine weisse Nase definitiv nicht. Am 14.10.09 übernahm Belair den D-ABDM von Air Berlin. Und ironischerweise fliegt dieser A320 an diesem sonnigen Nachmittag als Flug AB (Air Berlin) 8211 nach Berlin! (cn: 3006)
Der 320er der Belair hat eine Schönheits Operation hinter sich. Also mir gefällt so eine weisse Nase definitiv nicht. Am 14.10.09 übernahm Belair den D-ABDM von Air Berlin. Und ironischerweise fliegt dieser A320 an diesem sonnigen Nachmittag als Flug AB (Air Berlin) 8211 nach Berlin! (cn: 3006)
A6-EMK / Boeing 777-21H (ER) / Emirates
Rolf Nyffeler - Zürich - 08.02.2011 - 14:56
Sehr selten sind die Besuche einer Emirates 777-200 auf dem Nachmittagsflug. Flug EK 088 wollte unbedingt auf der Piste 28 starten. Bei bestem Licht hats die Boeing gerade noch über den Zaun geschafft. Seit 30.10.98 fliegt diese Triple 7 bei Emirates. (cn: 29324/171)
Sehr selten sind die Besuche einer Emirates 777-200 auf dem Nachmittagsflug. Flug EK 088 wollte unbedingt auf der Piste 28 starten. Bei bestem Licht hats die Boeing gerade noch über den Zaun geschafft. Seit 30.10.98 fliegt diese Triple 7 bei Emirates. (cn: 29324/171)
08.02.2011
HB-ZGK / Kaman K-1200 K-MAX / Rotex Helikopter
Rolf Nyffeler - Stans - 07.02.2011 - 15:47
Nach einem Bierchen in der Brasserie, musste der Heimweg angetreten werden. Vor Tür hörte man einen Helikopter ganz in der Nähe bei der Arbeit. Hinter dem Seewligrat tauchte der K-Max der Rotex auf welcher eine kleine Baumaschine am Haken hatte. Die Maschine wurde abgesetzt und schon flog der Heli wieder Richtung Flugplatz Buochs davon. Dieser K-Max ist einer von drei seines Typs, und ist seit 09.02.05 als HB-ZGK unterwegs. (cn: A94-0026)
Nach einem Bierchen in der Brasserie, musste der Heimweg angetreten werden. Vor Tür hörte man einen Helikopter ganz in der Nähe bei der Arbeit. Hinter dem Seewligrat tauchte der K-Max der Rotex auf welcher eine kleine Baumaschine am Haken hatte. Die Maschine wurde abgesetzt und schon flog der Heli wieder Richtung Flugplatz Buochs davon. Dieser K-Max ist einer von drei seines Typs, und ist seit 09.02.05 als HB-ZGK unterwegs. (cn: A94-0026)
R-2110 & R-2116 / Dassault Mirage IIIRS / Schweizer Luftwaffe
Rolf Nyffeler - Stans - 07.02.2011 - 15:11, 15:13
Die beiden Mirage IIIRS Black (R-2110) and White (R-2116) sind nach ihrer Ausmusterung am 31.12.03 in Stans gelandet. Ein Besuch in der Brasserie Mirage, wo die beiden Aufklärer vor der Tür stehen drängte sich auf, da die Brasserie knappe 5 Minuten vom Flugplatz entfernt ist. So richtig gute Aufnahmen sind leider nicht möglich.
131 / Pilatus PC-21 / United Arab Emirates-Air Force
Rolf Nyffeler - Buochs - 07.02.2011 - 14:19, 14:23, 14:24, 15:03
Wegen diesem Flugzeug bin ich an diesem Tag nach Buochs gefahren. Da am Morgen keine PC-21 sichtbar waren, fragten ich nach dem Mittag beim Empfnag der Pilatus nach, ob denn UAE PC-21 Flüge zu erwarten seien. Die Antwort des Herrn am Empfang - keine Ahnung! 20 Minuten danach wurde die Nummer 131 aus dem Hangar gerollt. Nach 14:00 Uhr begab sich der PC-21 auf einen Testflug über Buochs. Nach knapp einer Stunde war der Flug zu Ende und ich hatte doch noch das Objekt der Begierde im Einsatz erlebt! (cn: 131)
HB-FQC (12) / Pilatus PC-12/47E / Pilatus Flugzeugwerke
Rolf Nyffeler - Buochs - 07.02.2011 - 14:08
Dieser PC-12 ist so neu, der ist noch nicht einmal fertig lackiert. Ein Blick ins Innere zeigt, da ist noch viel zu tun, bis dieser 12er ausgeliefert wird! (cn: 1272)
Dieser PC-12 ist so neu, der ist noch nicht einmal fertig lackiert. Ein Blick ins Innere zeigt, da ist noch viel zu tun, bis dieser 12er ausgeliefert wird! (cn: 1272)
Abonnieren
Posts (Atom)