08.02.2011
HB-FRX (11) / Pilatus PC-12/47E / Pilatus Flugzeugwerke
Rolf Nyffeler - Buochs - 07.02.2011 - 13:17 & 14:38
Nach dem Mittag stand dieser schneeweisse brandneue PC-12 vor der Produktionshalle. Etwas mehr als eine Stunde später verliess das Flugzeug mit Baujahr 2011 seine Geburtsstätte zu einem Testflug. (cn: 1262)
N126BK / Pilatus PC-12/47 / Aircraft Guaranty Management
Rolf Nyffeler - Buochs - 07.02.2011 - 09:55
Gute 20 Minuten vor diesem Bild wurde dieser PC-12 aus dem Hangar geschleppt. Bewegt wurde das Flugzeug durch einen ferngesteuerten Mini Schlepper welcher das Bugrad angehoben hatte. Mit dem gleichen System, aber eine Nummer grösser werden auf einem Flughafen die Airliner vom Gate zurückgestossen. Dieser PC-12 fliegt seit 18.04.06 mit Ami Regi durch die Luft. (cn: 696)
Gute 20 Minuten vor diesem Bild wurde dieser PC-12 aus dem Hangar geschleppt. Bewegt wurde das Flugzeug durch einen ferngesteuerten Mini Schlepper welcher das Bugrad angehoben hatte. Mit dem gleichen System, aber eine Nummer grösser werden auf einem Flughafen die Airliner vom Gate zurückgestossen. Dieser PC-12 fliegt seit 18.04.06 mit Ami Regi durch die Luft. (cn: 696)
F-MMCC / Pilatus PC-6/B2-H4 / ALAT Armee de terre
Rolf Nyffeler - Buochs - 07.02.2011 - 09:46
Wusste gar nicht das die Franzosen PC-6 militärisch nutzen. Dieser Porter war seit 30.11.92 bei der Armee de terre im Einsatz. Anhand der gestrichen Regi ist dies wohl nicht mehr der Fall. (cn: 889)
Wusste gar nicht das die Franzosen PC-6 militärisch nutzen. Dieser Porter war seit 30.11.92 bei der Armee de terre im Einsatz. Anhand der gestrichen Regi ist dies wohl nicht mehr der Fall. (cn: 889)
M-PRIT / Pilatus PC-12/47E / John Pritchard
Rolf Nyffeler - Buochs - 07.02.2011 - 09:46
Gebaut im Jahre 2009, wurde dieser PC-12 am 15.07.09 ins Manx Register aufgenommen. Offensichtlich ist dieser 12er für Wartungsarbeiten zu Pilatus zurückgekehrt. So schnell fliegt der nicht wieder weg, denn vorne fehlt was wichtiges - genau eine auf 1200PS reduzierte PT6A-67 Turbine. (cn: 1144)
Gebaut im Jahre 2009, wurde dieser PC-12 am 15.07.09 ins Manx Register aufgenommen. Offensichtlich ist dieser 12er für Wartungsarbeiten zu Pilatus zurückgekehrt. So schnell fliegt der nicht wieder weg, denn vorne fehlt was wichtiges - genau eine auf 1200PS reduzierte PT6A-67 Turbine. (cn: 1144)
HB-FNI / Pilatus PC-6/B2-H4 / Pilatus Flugzeugwerke
Rolf Nyffeler - Buochs - 07.02.2011 - 09:41
Pilatus hat eine neue Vorführmaschine. Seit 18.12.08 ist dieser Porter auf den Hersteller eingetragen und steht vor der Halle 10 in Buochs. Ein echt nettes Farbschema für eine werkseigene Maschine. (cn: 964)
Pilatus hat eine neue Vorführmaschine. Seit 18.12.08 ist dieser Porter auf den Hersteller eingetragen und steht vor der Halle 10 in Buochs. Ein echt nettes Farbschema für eine werkseigene Maschine. (cn: 964)
07.02.2011
ES-PVS / Bombardier Learjet 60 / Avies
Rolf Nyffeler - Zürich - 06.02.2011 - 14:53
Mit diesem hübschen Learjet der Avies aus Tallinn in Estland, beende ich diesen sonnigen Nachmittag. Gebaut im Jahr 2000 fliegt dieser Learjet 60 seit August 03 bei Avies. (cn: 60-190)
Mit diesem hübschen Learjet der Avies aus Tallinn in Estland, beende ich diesen sonnigen Nachmittag. Gebaut im Jahr 2000 fliegt dieser Learjet 60 seit August 03 bei Avies. (cn: 60-190)
LZ-HBC / BAe 146-200 / Hemus Air
Rolf Nyffeler - Zürich - 06.02.2011 - 14:51
Am 26.01.11 hatte ich während dem WEF diese BAe 146 zum letzten mal fotografiert. Damals waren die Hemus Titel im hinteren Teil des Rumpfes noch drauf. Jetzt sind sie nur noch als Schatten zu erkennen. Ob da bald eine Neulackierung in den aktuellen Bulgaria Air Farben ansteht? Flug FB 491 aus Sofia ist pünktlich in Zürich. (cn: E2093)
Am 26.01.11 hatte ich während dem WEF diese BAe 146 zum letzten mal fotografiert. Damals waren die Hemus Titel im hinteren Teil des Rumpfes noch drauf. Jetzt sind sie nur noch als Schatten zu erkennen. Ob da bald eine Neulackierung in den aktuellen Bulgaria Air Farben ansteht? Flug FB 491 aus Sofia ist pünktlich in Zürich. (cn: E2093)
D-AABB / Gulfstream G450 / DC Aviation
Rolf Nyffeler - Zürich - 06.02.2011 - 14:27
Diese G450 besucht öfters den Flughafen Zürich. In meinen Archiv ist D-AABB auch schon einige male aufgeführt. Die Fotos entstanden jedoch immer am Boden und nie in der Luft, so wie an diesem prächtigen Nachmittag. (cn: 4091)
Diese G450 besucht öfters den Flughafen Zürich. In meinen Archiv ist D-AABB auch schon einige male aufgeführt. Die Fotos entstanden jedoch immer am Boden und nie in der Luft, so wie an diesem prächtigen Nachmittag. (cn: 4091)
HB-JIY / Airbus A320-214 / Hello
Rolf Nyffeler - Zürich - 06.02.2011 - 14:12
Hello hat am 31.10.10 mit dem Ersatz der drei MD-90 durch drei gebrauchte A320 begonnen. HB-JIY war der zweite, und stiess am 15.01.11 zur Flotte. Vor dem Engagement bei Hello flog der Airbus zuletzt als RP-C3230 bei Philippine Airlines. Hier kommt der im Jahre 2000 gebaute 320er als Flug FHE 6767 aus Ohrid nach Zürich zurück. (cn: 1171)
D-ACNI / Bombardier CRJ-900ER / Eurowings
Rolf Nyffeler - Zürich - 06.02.2011 - 13:56
Auf dem Flug LH 3144 aus Hamburg kam eine CRJ-900 der Eurowings nach Zürich. D-ACNI ist eine von zur Zeit 17 Maschinen dieses Typs, und kam am 04.12.09 zur Flotte. (cn: 15248)
Auf dem Flug LH 3144 aus Hamburg kam eine CRJ-900 der Eurowings nach Zürich. D-ACNI ist eine von zur Zeit 17 Maschinen dieses Typs, und kam am 04.12.09 zur Flotte. (cn: 15248)
N10EU / Dassault Falcon 2000EX / Sky Aviation
Rolf Nyffeler - Zürich - 06.02.2011 - 13:43
Nach der Zeit beim Heligrill machte ich noch einen Abstecher in den Anflug der Piste 14. Einer der ersten war diese 2004 gebaute Falcon 2000. (cn: 46)
Nach der Zeit beim Heligrill machte ich noch einen Abstecher in den Anflug der Piste 14. Einer der ersten war diese 2004 gebaute Falcon 2000. (cn: 46)
Labels:
Dassault,
Falcon 2000,
N,
N10EU,
Sky Aviation,
Zürich
N435QS / Gulfstream G450 / Netjets
Rolf Nyffeler - Zürich - 06.02.2011 - 13:00
Das "Kleingemüse" der Netjets lasse ich links liegen. Bei einer G450 sage ich jedoch nicht nein. Dieses Exemplar fliegt seit 14.05.07 bei Netjets, und ist seit 01.02.10 in Zürich im Sektor 7 parkiert. (cn: 4068)
Das "Kleingemüse" der Netjets lasse ich links liegen. Bei einer G450 sage ich jedoch nicht nein. Dieses Exemplar fliegt seit 14.05.07 bei Netjets, und ist seit 01.02.10 in Zürich im Sektor 7 parkiert. (cn: 4068)
JY-KME / Embraer Legacy 600 / Arab Wings
Rolf Nyffeler - Zürich - 06.02.2011 - 12:57
In diesem Farbschema ist der vorherige Betreiber gut auszumachen. Von Juli 08 bis August 10 war dieser Legacy 600 bei DC Aviation als D-ADCN unterwegs. Seit 22.08.10 ist er als JY-KME bei Arab Wings aus Amman in Jordanian zu finden, und parkiert nun im Sektor 7.. (cn: 14501055)
In diesem Farbschema ist der vorherige Betreiber gut auszumachen. Von Juli 08 bis August 10 war dieser Legacy 600 bei DC Aviation als D-ADCN unterwegs. Seit 22.08.10 ist er als JY-KME bei Arab Wings aus Amman in Jordanian zu finden, und parkiert nun im Sektor 7.. (cn: 14501055)
HB-IOM / Airbus A321-212 / Swiss International Air Lines
Rolf Nyffeler - Zürich - 06.02.2011 12:46
Seit langer Zeit hat Swiss wieder einmal einen neuen A321 erhalten. Am 14.12.10 kam dieser Airbus zur Flotte. Hier startet der jüngste A321 der Swiss zum Flug LX 1326 nach Moskau von der Piste 16. (cn: 4534)
Seit langer Zeit hat Swiss wieder einmal einen neuen A321 erhalten. Am 14.12.10 kam dieser Airbus zur Flotte. Hier startet der jüngste A321 der Swiss zum Flug LX 1326 nach Moskau von der Piste 16. (cn: 4534)
HZ-MIS / Boeing 737-2K5 Adv. / Sheikh Mustafa Edrees
Rolf Nyffeler - Zürich - 06.02.2011 - 12:22
Beim Start des A380 wurde mir mitgeteilt das bei der SRT eine 737 stehe. Nach dem Erstflug dieser 737 am 18.11.81 flog diese Boeing ab 08.01.82 bei Hapag-Lloyd als D-AHLH und später für gut ein Jahr als CS-TME bei Air Sul. Im September 92 erhielt die 737 die aktuelle Bemalung und Regi und ist seit bald 19 für den Scheich Mustafa Edrees im Einsatz. (cn: 22600/816)
Beim Start des A380 wurde mir mitgeteilt das bei der SRT eine 737 stehe. Nach dem Erstflug dieser 737 am 18.11.81 flog diese Boeing ab 08.01.82 bei Hapag-Lloyd als D-AHLH und später für gut ein Jahr als CS-TME bei Air Sul. Im September 92 erhielt die 737 die aktuelle Bemalung und Regi und ist seit bald 19 für den Scheich Mustafa Edrees im Einsatz. (cn: 22600/816)
9V-SKE / Airbus A380-841 / Singapore Airlines
Rolf Nyffeler - Zürich - 06.02.2011 - 12:01
Nach dem Besuch der Bizjets hatte noch das grösste Passagierflugzeug seinen Auftritt. Da die Ankunft zwei Stunden zu spät erfolgte, konnte auch der Abflug nicht zur geplanten Zeit stattfinden. Mit einer Stunde Verspätung ist der Flug SQ 345 zum Rückflug nach Singapur gestartet. (cn: 010)
Nach dem Besuch der Bizjets hatte noch das grösste Passagierflugzeug seinen Auftritt. Da die Ankunft zwei Stunden zu spät erfolgte, konnte auch der Abflug nicht zur geplanten Zeit stattfinden. Mit einer Stunde Verspätung ist der Flug SQ 345 zum Rückflug nach Singapur gestartet. (cn: 010)
PR-WTR / IAI 1126 Galaxy / Carlos A. Morillo Doria
Rolf Nyffeler - Zürich - 06.02.2011 - 11:30
Die ersten Exemplare dieses Bizjets wurden noch von IAI als Galaxy gebaut. Später wurde der Typ ins Programm von Gulfstream als G200 aufgenommen. Die Nummer 004 wurde im Jahr 1999 gebaut und ist noch eine echte Galaxy. (cn: 004)
Die ersten Exemplare dieses Bizjets wurden noch von IAI als Galaxy gebaut. Später wurde der Typ ins Programm von Gulfstream als G200 aufgenommen. Die Nummer 004 wurde im Jahr 1999 gebaut und ist noch eine echte Galaxy. (cn: 004)
S5-ADE / Bombardier Challenger 300 / Elit Avia
Rolf Nyffeler - Zürich - 06.02.2011 - 11:30
Die Flotte der Elite Avia wächst stetig. Seit Juni 2010 gehört auch dieser neue Challi 300 dazu. (cn: 20236)
Die Flotte der Elite Avia wächst stetig. Seit Juni 2010 gehört auch dieser neue Challi 300 dazu. (cn: 20236)
Labels:
Bombardier,
Challenger 300,
Elit Avia,
S5-,
S5-ADE,
Zürich
9H-AFL / Airbus A318-112 Elite / Comlux Aviation Malta
Rolf Nyffeler - Zürich - 06.02.2011 - 11:25
Nach der Arbeit fuhr ich zum Flughafen, um zu sehen was da so steht. Und da fand ich bei bestem Sonnenschein diesen A318 Elite der Comlux aus Malta. Eigentlich hätte der Airbus mal als HB-IPQ in Dienst gehen sollen. Nach dem Erstflug am 15.02.08 und einem Kabinen Ausbau in Hamburg kam der A318 per 16.01.09 dann bei Comlux Malta zum Einsatz. (cn: 3363)
Nach der Arbeit fuhr ich zum Flughafen, um zu sehen was da so steht. Und da fand ich bei bestem Sonnenschein diesen A318 Elite der Comlux aus Malta. Eigentlich hätte der Airbus mal als HB-IPQ in Dienst gehen sollen. Nach dem Erstflug am 15.02.08 und einem Kabinen Ausbau in Hamburg kam der A318 per 16.01.09 dann bei Comlux Malta zum Einsatz. (cn: 3363)
02.02.2011
JY-AWH / Cessna 680 Citation Sovereign / Arab Wings
Rolf Nyffeler - Zürich - 29.01.2011 - 15:39
Diese Citation rollte nach 14:00 auf ihren Standplatz. Eine Stunde passierte nichts und dann gings ganz schnell. Türe auf, 2 dunkle Limousinen begeleitet von zwei Polizei Fahrzeugen treffen am Jet ein. Zwei Personen steigen ein, die Türe geht zu und schon ist die Cessna wieder weg. Mit Baujahr 2009 zählt sie noch zu den Neueren. (cn: 680-0285)
Mit diesem Bild endete für mich ein mehrheitlich graues WEF 2011!
Diese Citation rollte nach 14:00 auf ihren Standplatz. Eine Stunde passierte nichts und dann gings ganz schnell. Türe auf, 2 dunkle Limousinen begeleitet von zwei Polizei Fahrzeugen treffen am Jet ein. Zwei Personen steigen ein, die Türe geht zu und schon ist die Cessna wieder weg. Mit Baujahr 2009 zählt sie noch zu den Neueren. (cn: 680-0285)
Mit diesem Bild endete für mich ein mehrheitlich graues WEF 2011!
5H-ONE / Gulfstream G550 / Tanzanian Peoples Defense Force
Rolf Nyffeler - Zürich - 29.01.2011 - 15:35
Die "Air Force One" aus Tansania kam nach dem Mittag nach Zürich zurück. Hoffentlich würde sie Zürich auch wieder bei Tageslicht verlassen - was die G550 dann auch tat. Der Bizjet wurde im September 04 neu nach Afrika geliefert. (cn: 5030)
Die "Air Force One" aus Tansania kam nach dem Mittag nach Zürich zurück. Hoffentlich würde sie Zürich auch wieder bei Tageslicht verlassen - was die G550 dann auch tat. Der Bizjet wurde im September 04 neu nach Afrika geliefert. (cn: 5030)
N905T / Bombardier Global XRS / Avion I LLC
Rolf Nyffeler - Zürich - 29.01.2011 - 15:34
Einer von vielen schönen Globis ist die 2006 gebaute N905T. Auch der kam mir schon am 25.01.11 vor die Linse. Und der Jet hat tatsächlich seine Bemalung seit dem WEF 2010 leicht verändert!. (cn: 9179)
Einer von vielen schönen Globis ist die 2006 gebaute N905T. Auch der kam mir schon am 25.01.11 vor die Linse. Und der Jet hat tatsächlich seine Bemalung seit dem WEF 2010 leicht verändert!. (cn: 9179)
Labels:
Avion I LLC,
Bombardier,
Global XRS,
N,
N905T,
Zürich
CS-TFU / Airbus A319-115CJ / White Airways
Rolf Nyffeler - Zürich - 29.01.2011 - 15:28
Einen Notschuss vom P6 stellt der Corporate Jetliner der White Airways dar. Gerüchten zufolge transportierte dieser Airbus die Regierung der Dominikanischen Republik. Früher als I-ECJA im Einsatz, übernahm White den A319 am 31.01.09. (cn: 2440)
Einen Notschuss vom P6 stellt der Corporate Jetliner der White Airways dar. Gerüchten zufolge transportierte dieser Airbus die Regierung der Dominikanischen Republik. Früher als I-ECJA im Einsatz, übernahm White den A319 am 31.01.09. (cn: 2440)
OY-MBT / Bombardier CRJ-200LR / Cimber Sterling
Rolf Nyffeler - Zürich - 29.01.2011 - 15:27
Cimber Sterling verbindet seit 10.01.11 Kopenhagen an den Werktagen nun zwei mal täglich. An dem Wochenenden bleibt es jedoch bei einem Flug. Dieser 2002 gebaute CRJ-200 flog auch schon für Maersk, Air Nostrum, Cimber und offensichtlich auch für SAS. Seit 07.01.09 gehört der Regiojet zur vereinten Flotte der Cimber Sterling. Flug QI 3302 begibt sich auf den Rückflug nach Kopenhagen. (cn: 7617)
Cimber Sterling verbindet seit 10.01.11 Kopenhagen an den Werktagen nun zwei mal täglich. An dem Wochenenden bleibt es jedoch bei einem Flug. Dieser 2002 gebaute CRJ-200 flog auch schon für Maersk, Air Nostrum, Cimber und offensichtlich auch für SAS. Seit 07.01.09 gehört der Regiojet zur vereinten Flotte der Cimber Sterling. Flug QI 3302 begibt sich auf den Rückflug nach Kopenhagen. (cn: 7617)
Labels:
Bombardier,
Cimber Sterling,
CRJ-200,
OY-,
OY-MBT,
Zürich
N343FX / Bombardier Challenger 605 / Bombardier Jet Solutions
Rolf Nyffeler - Zürich - 29.01.2011 - 15:27
Auch jedes Jahr am WEF sind die CL-605 der Bombardier Jet Solutions. Dieser Challi fliegt seit 12.11.08 in diesem ansprechenden Farbschema. (cn: 5761)
Auch jedes Jahr am WEF sind die CL-605 der Bombardier Jet Solutions. Dieser Challi fliegt seit 12.11.08 in diesem ansprechenden Farbschema. (cn: 5761)
Abonnieren
Posts (Atom)